Folgende Publikationen sind noch in wenigen Exemplaren vorrätig:
Inhaltsverzeichnis Jahrbuch 2024
· Es begann in der Unterstraße…. Die Geschichte der „Cigarettenfabrik A.M. Eckstein & Söhne“ Autor: Detlev Herbst
· Herstelle - ein Weserdorf mit Geschichte(n) Autor: Hermann-Josef Sander
· Raubüberfall auf die Stationskasse Lauenförde 1933 Genealogisches zum Täter Adolf Scholz aus Deisel Autor: Hans-Jürgen Pagendarm
· „Der Parademarsch war erfreulich, bis auf so kleine Fehler…“ Seit 160 Jahren wird in Lauenförde Schüttenhoff gefeiert Autor: Erich Gauding
· Die Familien Meyerfeld - von Beverungen bis San Franzisko
Autor: Hans-Jürgen Pagendarm
· „Panta reih“ - “Alles fließt“ Über die Veränderung eines Waldweges nahe der Klus Autor: Hermann-Josef Sander
· Der Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V. (HGV) stellt sich vor






Nähere Informationen:
HGV-Lauenförde e.V., Anne und Erich Gauding, Tel.: 05273-1265
E-Mail: lauenfoerder-blaetter@t-online.de
Inhalt Ausgabe 29:
¨ Titelfoto: Der Hussmannplatz in Fürstenberg
¨ Seit 70 Jahren steht „Vollblut“ in Fürstenberg
¨ Die Herlag feierte ein großes Jubiläumsfest 1973
¨ Es begann in der Sandwiese / Schnaps für die Fabrik
¨ Ein Paderborner Geheimer Justizrat aus der Beverunger Mühlenstraße
¨ Fotos und ihre Geschichte: Bürgerschule Beverungen
¨ Ein Wanderleben war es immer gewesen - Neuerscheinung
¨ Der Drosteturm - eine poetische Erinnerungsstätte
¨ Wer war Onkel Nellus? Über ein Beverunger Original
¨ Der Lauenförder Max Löwenherz - ein Autor jur. Fachbücher
¨ Ein Hanomag in der Lauenförder Unterstraße
¨ Unser Buchtipp: „Im schönsten Wiesengrunde“
¨ Aus alten Zeitungen
¨ Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsvereins Lauenförde
Inhalt Ausgabe 28:
¨ Titelfoto: Teilansicht Lauenförde und Beverungen um 1960
¨ Der Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V.
¨ Auswanderer: Theodor Brinkmeier aus Lauenförde (1856)
¨ Auswanderer: Alvis Hake aus Beverungen (1921)
¨ 1914 - Lauenförder Gemeindehaus wird Lazarett
¨ Straßenfußball in Beverungen
¨ 1978: Britische Phantom bei Drenke abgestürzt
¨ Helmarshausen: Vom Sanatorium zur Jugendherberge
¨ Beverungen: Das Haus Anschel in der Langen Straße
¨ Blankenau: Schützenfest vor 70 Jahren

Das Buch über die Kaufmannsfamilie Löwenherz ist im Verlag Jörg Mitzkat erschienen und für 20,-€ im Buchhandel erhältlich.
